 |
U N D |
 |
Bibliographie zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
des deutschen Südwestens 1750-1919 - online
Die "Bibliographie zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
des deutschen Südwestens 1750-1919 - online" stellt ein Gemeinschaftsprojekt
der Robert Bosch Stiftung GmbH (Stuttgart), von MATEO
(Universität Mannheim) und dem Seminar
für Neuere Geschichte (Universität Mannheim) dar.
Als Spezialbibliographie bietet die "Bibliographie zur
Wirtschafts- und Sozialgeschichte des deutschen Südwestens 1750-1919
- online" eine systematische wissenschaftliche Informationsquelle zur
Wirtschafts- und Sozialgeschichte Südwestdeutschlands während
der Phase der Früh- und Hochindustrialisierung, die bisher in bibliographischen
Hilfsmitteln nicht verfügbar war.
Im Unterschied zu herkömmlichen Bibliographien bietet
die "Bibliographie zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des deutschen
Südwestens 1750-1919 - online" eine komfortable online-Recherche
und zusätzliche Informationen wie Abstracts
und Inhaltshinweise.
Weitere Informationen über die online-Bibliographie erhalten sie hier zu ...
Beachten Sie bitte weiterhin folgende Begleittexte ...
Gefördert von der