Siber, Adam (1516-1584):
Biographischer Abriß
- Geb. 1516 in Schönau bei Zwickau
- aus Familie Böhmischer Brüder, früh Waise
- Besuch d. Zwickauer Gymnasiums
- Studium und Lehre in Sachsen (Zwickau, ab 1527 Annaberg, Kantor in Schneeberg)
- Ab 1536 Studien in Wittenberg: trifft Jonas, Bugenhagen, Cruciger, Luther
u. Melanchthon
- Ab 1537 Schuldienst in Freiberg
- Ab 1539 Konrektor, ab 1541 Leitung d. lateinischen Schule, daneben philosophische
u. naturwissenschaftliche Studien
- Fortführung d. Studien in Leipzig
- 1540 Heirat mit Anna Heinemann, Stieftochter seines Freundes Valentin Hertel
- Arbeiten im Dienste Agricolas in Chemnitz
- Rektor der Parochialschule in Halle
- Rektor d. lateinischen Schule in Chemnitz
- 1550 1. Rektor an der 3. sächsischen Fürstenschule zu Grimma
- Einfluß auf Kirchen- u. Schulordnung d. Kurfürstentums Sachsen
(S.s Chemnitzer Schulordnung wurde Grundlage für Kirchenordnung bzgl. d.
Fürstenschulen)
- 1555 Heirat mit Anna Fues, Tochter d. Chemnitzer Superintendenten
- 1579 Teilnahme am Torgauer Reformationstag
- Lehrer und Freund Georg Fabricius
- Gest. 1584 Grimma
Schriftstellerische Tätigkeit
- Vgl. Delitiae Poetarum Germanorum Bd. 6. 117-186; Vgl.
Karlsruher Virtueller Katalog
- Lyrik in Proseuchon, Eucharistion, Epinicion, Aeolostichon u. Hierostichon
(über Loci u. Historien des AT u. NT); Poemata sacra enthalten auch eine
poetische Version des Hohenlieds in acht Cantica.
- Elogia auf zeitgenöss. Gelehrte in Icones sive Imagines virorum literis
illustrium (Straßburg 1587) des Nikolaus Reusner
- Poemata: am umfangreichsten; enthalten Widmungen an Freunde u. fürstl.
Gönner, bibl. Stoffe, Wiederspiegelung v. Empfindungen, Ereignisse in engerem
u. weiterem Vaterlande, in Kirche u. Schule; Erlebnisse im Amt, in der Familie
u. im Freundeskreis
- Herausgabe d. Gedichte d. J. Stigelius (Jena 1577), sächs. Herzögen
gewidmet
- Schriften über Erziehung u. Unterricht geben Einblick in seine pädagogischen
Anschauungen u. damalige Praxis, z.B. Libellus Scholasticus (Leipzig 1572)
Sekundärliteratur
- Allgemeine Deutsche Biographie
- Deutsches Biographisches Archiv 1181, 157-159.
- Killy (Reinhard Düchting)
- Bärbel Schäfer: Johannes Stigelius' poetische Invektiven gegen Vertreter der römischen Kirche, Magisterarb. Marburg 1994.
Stand: Januar 2004